Katalog 2024
|
Der Veranstalter dankt allen Ausstellern, Sponsoren und fleißigen Helfer, welche zum Gelingen der Schau beigetragen haben.
Bilder: Verein Die Preisvergabe erfolgte durch den Vorsitzenden des Kreisverbandes Anhalt - Mittlere - Elbe, Zuchtfreund Hans-Joachim Heinemann
Auch nach 125 Jahren sind wir weiterhin voll dabei
Impressionen von der Schau
Herzlichen Glückwunsch den Vereinsmeistern des Vereins G377
2. Vereinsmeister 2024 |
Vereinsmeister 2024 |
3. Vereinsmeister 2024 |
 |
 |
 |
Zfrd. Jürgen Schulz präsentierte seine Rasse Lohkaninchen, braun und das reichte
mit 480,5 Punkten zum 2. Vereinsmeisters |
Die Abräumerin der Ausstellung war die Zuchtfreundin Christina Voit mit ihrer Rasse
Löwenköpfchen, rhönfarbig. Die besten 5 Tiere erreichten 482,0 Punkte. |
Die Grauen Wiener von Norbert Müller erreichten 480,5 Punkte und damit reichte es zum dritten Platz. |
Die Preisrichter entschieden über Wohl und Wehe
Obmann Holger Kaiser |
Zum ersten Mal in Zerbst Sascha Hillmer |
 |
 |
Ehrentafel 2024
Landesverbands- Ehrenpreis Sachsen-Anhalt
Christina Voit, G377 Zerbst mit Löwenköpfchen, rhönfarbig 385,0 Punkte
|
 |
Stiftungs – Ehrenpreis "Der Bürgermeister der Stadt Zerbst/Anhalt"
Axel Klinger, G211 Oranienbaum mit Helle Großsilber 385,0 Punkte
|
Kein Bild |
Stiftungs -Ehrenpreis "Der Landrat des Landkreises ABI"
Klaus Düsterbeck, G211 Oranienbaum mit Blaue Wiener 384,5 Punkte
|
 |
Stiftungs -Ehrenpreis "ASKOM Werbung"
Norbert Müller, G377 Zerbst mit Graue Wiener 384,0 Punkte
|
 |
Stiftungs – Ehrenpreis "G325 Roßlau"
Jürgen Schulz, G377 Zerbst mit Lohkaninchen, braun 384,0 Punkte
|
 |
Stiftungs – Ehrenpreis "Zerbster Rohr- und Kanalreinigung"
Dieter Fromm, G325 Roßlau mit Weißgrannen, schwarz-weiß 384,0 Punkte
|
 |
Stiftungs - Ehrenpreis "Datec GmbH"
Bärbel und Klaus Liebich, G300 Wittenberg mit Kleinchinchilla 384,0 Punkte
|
 |
Stiftungs -Ehrenpreis "Stahl- und Hägerbau Zerbst
Christina Voit, G377 Zerbst mit Löwenköpfchen, rhönfarbig 383,5 Punkte
|
 |
Stiftungs - Ehrenpreis "Raststätte Jütrichau"
Uwe Bensch, G91 Köthen mit Lohkaninchen, schwarz 383,5 Punkte
|
 |
20 kg Futterpreise
Zgm. W.und S. Schneider, G377 Zerbst mit Deutsche Riesenschecke, schwarz-weiß 383,5 Punkte
Zgm. W.und S. Schneider, G377 Zerbst mit Deutsche Riesenschecke, schwarz-weiß 32/20 Punkte
Zfrd. Harald Bork, G325 Roßlau mit Sachsengold 383,5 Punkte
Zfrd. Kurt Löwigt, G377 Zerbst mit Holländer, schwarz-weiß 32/20 Punkte
|
Ohne Bild |
Urkunde "Prädikat Vorzüglich"
Axel Klinger, G211 Oranienbaum mit Helle Großsilber (fehlt im Bild)
v.links:
Christina Voit, G377 Zerbst mit Löwenköpfchen, rhönfarbig
Harald Bork, G325 Roßlau mit Sachsengold
ZGM Felgenträger, G325 Roßlau mit Weiß-Rexe RA
Thomas Warminski, G377 Zerbst mit Castor-Rexe
|
 |
Stiftungs - Ehrenpreis "LVM Riehl" Bester 1,0
Zgm. Felgenträger, G325 Roßlau mit Weiß-Rexe RA 97,0 Punkte
|
 |
Stiftungs - Ehrenpreis "Kreisverband Anhalt-Mittlere -Elbe" Beste 0,1
Harald Bork, G325 Roßlau mit Sachsengold 97,0 Punkte
|
 |
Die Wanderpokale des Vereins G377
Züchterwanderpokal für die "Beste Gesamtleistung" |
Wanderpokal ZG 1 zur Ehrung von Rosemarie Neumann |
Wanderpokal ZG 2 |
Wanderpokal "Beste Jungtiergruppe" |
 |
 |
 |
 |
Zfrdn. Christina Voit errang mit 768,5 Punkten den begehrten Züchterwanderpokal
für die "Besten 8 Tiere" der Ausstellung.
|
Die Löwenköpfchen, rhönfarbig von Christina Voit holten sich mit 383,5 Punkten den Wanderpokal der ZG 1. |
Damit aber nicht genug, den Wanderpokal der ZG 2 holte sich Christina Voit ebenfalls mit den
Löwenköpfchen, rhönfarbig mit 385 Punkten. |
Den Wanderpokal "Beste Jungtiergruppe" errang Zfrd. Kurt Löwigt mit seinen Holländer, schwarz-weiß und 32/20 Punkte |
Die begehrten Ehrenpreise
|